Burgers’ Zoo Arnhem

Der Burgers' Zoo wurde 1913 gegründet und ist einer der innovativsten Zoos in Europa, vielleicht sogar in der Welt: Die ersten Safariparks im Jahr 1968, die erste Schimpansenkolonie in einem Zoo (1970), der erste überdachte tropische Regenwald (genannt der Busch: 1,5 Hektar, 1988) und ein einzigartiges natürliches Korallenriff im Ozean, das im Jahr 2000 eröffnet wurde.

In diesem 8-Millionen-Liter-Aquarium, das ein Korallenriff des Indopazifiks nachbildet, fühlt sich der Lebensraum so wohl, dass die Schutzprogramme sehr erfolgreich sind.

Die Anfrage: Erhalten Sie Einblicke in die Energienutzung und -effizienz für das Ocean und das neue Mangrove (2017).

Bestimmung des Energieverbrauchs
Anfang 2018 führten wir ein dreitägiges Audit durch und schlossen es mit einer Präsentation für den Kurator, die Aquarianer und das technische Personal ab. Der Schwerpunkt lag auf der Bestimmung der Effizienz der 20 Jahre alten ARBO-Pumpen, die trotz ihres Alters ihre Arbeit verrichteten, als ob es ihr erster Tag wäre. Der Wirkungsgrad der Pumpen hat sich jedoch in den letzten Jahrzehnten erhöht, was mit der Umstellung auf eine neue ARBO-Pumpe mit 3D-Technologie im Rahmen des Folgeprojekts bestätigt wurde: Zusammen mit einer kleinen hydraulischen Feinabstimmung ist der Energieverbrauch nun um 50 % geringer! Ein weiterer Teil des Projekts bestand darin, eine sehr, sehr leise, vibrationsfreie Pumpe zu finden, die, wie auf dem Bild rechts zu sehen, auf einem Holzgerüst in der Nähe des Eiweißabschäumers platziert werden sollte. Eine Herausforderung, die für die neue Abyzz A1200 mit DC-Technologie kein Problem darstellte. Außerdem wurden mehrere Abyzz AFC400 im Korallenriffbecken platziert, um eine Strömung zu erzeugen, mit der der Lebensraum aufblüht.

Wir sind sehr stolz darauf, an mehreren Optimierungsprojekten beteiligt zu sein, und wir freuen uns sehr, mit dem großartigen Team von Burgers' Zoo zusammenzuarbeiten. Fortsetzung folgt!

Möchten Sie wissen, was Smart Together für Sie tun kann? Wir erzählen es Ihnen gerne!

KONTAKT